GAR AGENDA |
30.05.2023 - 07.06.2023
REISE nach WIEN in Österreich Im Mai/Juni 2023 organisieren wir eine Reise nach Wien in Österreich (Intercityhotel Westbahnhof). Programm: - Tagesfahrt nach Bratislava (Pressburg), Hauptstadt der Slowakei - Tagesfahrt nach Graz, Hauptstadt der Steiermark - Tagesfahrt nach Baden bei Wien + Ausflug mit der Schneebergbahn von Puchberg zum Hohen Schneeberg - Stadtrundfahrt mit dem Bus + Heurigen in Grinzing - 3 freie Tage
Die Preise pro Person sind:
|
MODELL Neuerscheinung 2023
G.A.R. Sondermodell der CFL Lokomotive 1802 'Blankenberge' Ende 2023 erscheint als GAR Exklusivmodell die Diesellokomotive 1802 welche den Namen der Stadt Blankenberge trägt. In einer exklusiven Auflage bringt der G.A.R. und der belgische Modellbahnhersteller B-Models die CFL Lok 1802 in Spur HO heraus
Preise 250 € Gleichstrom Analog / 350€ Gleichstrom Digital mit Sound / 350€ Wechselstrom Digital mit Sound Das Modell kann vorbestellt werden indem Sie eine Mail an shop@gar.lu schicken und eine Anzahlung von 100€ (analoges Modell) respektive 150€ (digitales Modell) auf unser Konto CCPLLULL LU78 1111 0078 5595 0000 überweisen. Geben Sie bitte an welche Variante Sie bestellen möchten.
|
16.09.2023 - 23.09.2023
REISE nach STRALSUND in Mecklenburg-Vorpommern Im September 2023 organisieren wir eine Reise nach Stralsund (Intercityhotel Stralsund). Programm: - Tagesfahrt nach Schwerin. - Tagesfahrt nach Heiligendamm + Fahrt mit der "Molli" nach Kühlungsborn. - Busrundfahrt über die Insel Rügen (Kap Arkona, Stubbenkammer, .....). - Schifffahrt von Binz zur Kreideküste und zum Kap Arkona. - 2 freie Tage
Die Preise pro Person sind:
|
BUCH Neuerscheinung 2021 + 2022
T.V.L. Trambahn der Stadt Luxemburg 1908-1964 (2 Bände) Ende 2021 erschien der erste Band, der zweite Band erschien im Oktober 2022. Auf insgesamt ca. 880 Seiten in 2 Bänden mit etwa 1250 Fotos und Skizzen wird von den Autoren Charles-Léon Mayer, Michel Dondelinger, Romain Rech und Marc Thoma der gesamte Werdegang dieser Straßenbahn über 56 Jahre mit zwei Weltkriegen dargestellt, sowohl was die Netzentwicklung als auch die Fahrzeugtechnik mit den 45 Motorwagen und 34 Anhängerwagen betrifft. Neben dem Bahnhofsviertel und der Oberstadt wurden auch die Stadtviertel Limpertsberg, Eich, Beggen, Hollerich, Clausen, Neudorf, Bonneweg, Neumerl, Merl, Rollingergrund, Mühlenbach und außerhalb der Gemeinde Luxemburg die Orte Bereldingen, Walferdingen und Heisdorf bedient. Auch die Planungen eines Straßenbahnnetzes für die frühere Gemeinde Hollerich werden detailliert dargestellt. Selbstverständlich wird die Geschichte der Schmalspurbahn („Charly“) Luxemburg – Dommeldingen (– Echternach) und die Wechselwirkungen auf dem mit der Trambahn gemeinsamen Streckenabschnitt Freiheitsavenue – Bahnhof Glacis – Rollingergrund – Dargentplatz nicht vernachlässigt. Inhalt Band 1: 1. Geschichtliche Entwicklung / 2. Eine schmalspurige Eisenbahn durch die Stadt (Charly) / 3. Das Trambahnnetz / 4. Die festen Anlagen Inhalt Band 2: 5. Fahrzeuge / 6. Betrieb und Fahrplan / 7. Anhang und Tabellen
Die beiden Bücher können Sie in unserem Onlineshop oder durch Überweisung auf das Postscheckkonto CCPLLULL LU78 1111 0078 5595 0000 des G.A.R. bestellen Preis: 52 € pro Band Versandkosten Luxemburg: gratis / Ausland (D, B, NL, F, A) ab 18,00 € / andere Länder auf Anfrage Flyer
|